
Wilde Bergfee
kräftig & cremig
Mit einem Chäsplättli, auf dem die «wilde Bergfee», ein kräftiger und trotzdem cremiger Käse, auf keinen Fall fehlen darf, und einem schmackhaften Schweizer Rotwein, lässt es sich wunderbar träumen und über das Leben sinnieren...
Mehr erfahren über «Wilde Bergfee»
Der Hohgant ist das Wahrzeichen von Schangnau. Gerne wird der Hohgant auch als Krone des Emmentals bezeichnet. Auf diesem Hohgant sitzt je nach Witterung die wilde Bergfee am linken Ende der Bergkette in einer Nebelschwade. Diese Nebelschwade sehen Susanne und Markus Aegerter von ihrer Käserei aus. Im Herbst trifft man diese öfters… und dann beginnen Susanne und Markus zu philosophieren. Die Bergfee kommt immer wieder und lässt uns träumen. Benannt nach dieser Fee beginnt man beim Genuss des lang ausgereiften Schangauer Naturtalentes ebenfalls zu träumen. Lassen Sie sich von der Bergfee verführen..
Zutaten & Herstellung
Herkunftsland: | Schweiz (CH) |
---|---|
Produzent: | Hohgant-Käserei |
Kategorie: | Hartkäse |
Zutaten: | Kuhmilch |
Rohstoff: | rohe Kuhmilch |
Allergene: | Milch |
Reifezeit: | 8 – 12 Monate |
Lagertemperatur: | < 6°C |
Fett i. Tr.: | mind. 45% |
Artikel Nr.: | 11415 |
Nährwerte pro 100g
Energie: | 398.9kcal / 1670kJ |
---|---|
Fett: | 32.1g |
Kohlenhydrate: | 0.9g |
Eiweiss: | 26.6g |
Salz: | 0.6g |
Rezepte zu
diesem Produkt
Leckere Kochideen zum ausprobieren

Wilde Bergfee

Weihnachtsbraten mit Ofengemüse
Zum RezeptAus der Region
Von der Dorfkäserei in die weite Welt hinaus
Hohgant-Käserei
Den Mitgliedern der ehemaligen Käsereigenossenschaft Tal ist es ein grosses Anliegen, dass es im Dorf Schangnau eine Käserei gibt und sie ihre Milch dorthin abliefern und verarbeiten lassen können. Deshalb wurde im 2008 nach vielen Gesprächen und Abklärungen die bestehende Käserei in eine Spezialitäten-Käserei umgebaut.
Crème de la Crème
Nur das Beste aus unserer Käsetheke