
Tomme Fleurette
frisches milchiges Aroma
Seit 30 Jahren wird dieser cremig weiche Rohmilchkäse in Rougemont handwerklich hergestellt und von Hand abgepackt.
Mehr erfahren über «Tomme Fleurette»
Am Anfang kam regelmässig ein Mädchen aus dem Dorf, bekleidet mit einer Schürze voller Blümchen, um die Tomme abzupacken. Der Käsermeister, der das Mädchen täglich mit «Bonjour Fleurette» begrüsste, taufte dann auch sein Tomme, das damals noch namenlos war, Fleurette. Der Name so gewählt, passt ausgezeichnet zum Käse, der die typische Flora der schweizerischen Voralpen beinhaltet. Entdecken Sie das «Tomme Fleurette».
Auch mit schwarzen Trüffeln erhältlich.
Zutaten & Herstellung
Herkunftsland: | Schweiz (CH) |
---|---|
Produzent: | Fromagerie Fleurette Sàrl |
Kategorie: | Frisch- & Weichkäse |
Zutaten: | Kuhmilch |
Rohstoff: | rohe Kuhmilch |
Allergene: | Milch |
Reifezeit: | 3 – 4 Wochen |
Lagertemperatur: | < 6°C |
Fett i. Tr.: | mind. 45% |
Artikel Nr.: | 10300 |
Nährwerte pro 100g
Energie: | 347.7kcal / 1456kJ |
---|---|
Fett: | 30.9g |
Kohlenhydrate: | 0g |
Eiweiss: | 17.4g |
Salz: | 1.3g |
Aus der Region
Von der Dorfkäserei in die weite Welt hinaus
Fromagerie Fleurette Sàrl
Michel Beroud hat den Käserei-Betrieb von Rougemont, Besitz der "Société de laiterie du village", 1988 übernommen. "La Société de laiterie du village" zählt 26 Mitglieder. Michel Beroud stellt "La Tomme Fleurette" her, die bereits von seinem Vorgänger entwickelt wurde. Dank dieses Käses gewinnt Michel Beroud den ersten Preis für den besten Weichkäse mit Schwarte beim "Swiss Cheese Awards". Er stellt weitere Käseprodukte her, die seine persönliche Note tragen. Unter anderem wird ein Berg-Hartkäse von ihm hergestellt. Die Käselaiber werden zur Reifung in den Bunkern von La Tine aufbewahrt. Die Käsesorten sind : Délice de Rougemont (Typ Brie), Le Rubloz, ein Weichkäse mit gewaschener Kruste, der während 35-40 Tagen reift.