
Einkaufsliste
Für
Personen
g | Mehl |
---|---|
Eier | |
TL | Salz |
ml | Wasser |
g | 007 Käse, gerieben |
gelbe Zwiebel | |
g | Wildgulasch |
Karotte | |
ml | Gemüsebrühe |
dl | Rotwein |
Lorbeerblätter | |
Pfefferkörner | |
Wacholderbeeren | |
EL | Mehl |
EL | Tomatenmark |
etwas | Salz, Pfeffer |
Zubereitung & Kochen
-
1
Gulasch vorbereiten
Karotten und Zwiebeln klein würfeln und in einem Topf mit etwas Öl andünsten. Wildgulasch beifügen und kurz anbraten. Pfefferkörner, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter hinzufügen. Rotwein und Gemüsebrühe darübergießen, Tomatenmark dazugeben und ca. 50 - 60 Minuten mit geschlossenem Deckel leicht köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
-
2
Spätzli zubereiten
Währenddessen den Spätzliteig zubereiten: Mehl, Eier, Salz und Wasser in einer Schüssel vermischen. Mit einer Gabel von Hand schlagen, bis der Teig glatt und fest ist. Wenn der Teig zu dünn gerät, etwas Mehl beifügen. Den fertigen Teig mit einem Spätzli-Sieb in kochendes Salzwasser geben. Sobald die Spätzli an der Oberfläche schwimmen, herausnehmen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
-
3
Servieren
Um die Sauce des Gulaschs zu binden, Mehl mit wenig kaltem Wasser verrühren und unter das Gulasch mischen. Spätzli in einer Bratpfanne mit etwas Butter anbraten. Käse darüber verteilen und schmelzen lassen. Zusammen mit dem Gulasch servieren.