
Einkaufsliste
Für
Personen
g | Rindshackfleisch |
---|---|
Stück | Burger-Brötchen |
Scheiben | Raclette-Käse |
Ei | |
g | aufgeweichtes, altes Brot |
Zwiebel, klein gehackt | |
EL | Senf |
wenig | Salz und Pfeffer |
EL | Ketchup |
Zwiebel, in Ringe geschnitten | |
Pilze, z.B. Champignons in Scheiben geschnitten | |
g | Kartoffeln |
Zubereitung & Kochen
-
1
Ofenfrites als Beilage
Backofen auf 220° (Umluft 200°) vorheizen. Kartoffeln bei Bedarf schälen und in gewünschte Form schneiden (Würfel, Frites, Wedges, etc.). Auf Backblech verteilen, mit etwas Salz oder Pfeffer würzen und 30 bis 40 Minuten goldbraun backen. Zwischendurch wenden.
-
2
Burgerpattys selbst machen
Das Hackfleisch, Ei, die klein geschnittenen Zwiebeln, Senf und das aufgeweichte Bort in eine Schüssel geben und gut verkneten, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken und 4 flache Burgerpattys formen.
-
3
Anbraten mit Pilzen und Zwiebeln
Öl in eine Bratpfanne geben. Die Pilze in Scheiben, sowie eine Zwiebel in Ringe schneiden. Alles in die Pfanne geben und zusammen mit den Burgern 3 bis 5 Minuten scharf anbraten. Danach alles aus der Bratpfanne nehmen.
-
4
Burger Zusammenbauen
Die Schnittflächen der aufgeschnittenen Brötchen in der Bratpfanne kurz toasten. Danach die Brötchenboden mit je 1 EL Ketchup bestreichen. Die Brötchen mit dem Burgerpatty belegen und mit einer Scheibe Raclette Käse verfeinern. Die gebratenen Pilze und Zwiebelringe auf die Burger verteilen.
-
5
Burger in den Ofen
Die Burger kurz für einige Minuten in den Ofen schieben, bis der Käse schmilzt. Raus nehmen, Brötchendeckel drauf legen und mit den Ofenfrites zusammen sofort servieren.