
Einkaufsliste
Für
Personen
grosse Birnen | |
g | Bratspeck in Tranchen |
g | Käse «Flösser Höhle Gabelspitz» |
Eier | |
dl | Milch |
Stängel Lauch | |
Prise | Pfeffer |
etwas | Senf |
Zubereitung & Kochen
-
1
Los geht's
Selbstgemachten oder fertigen Kuchenteig auswallen. Idealerweise kann ein Vollkorn-Kuchenteig oder auch ein Pizzateig verwendet werden.
-
2
Birnen und Speck fächern
Den Boden des im Blech ausgelegten Kuchenteigs mit ein wenig Senf bepinseln. Die Birnen in Spalten schneiden und zusammen mit den Specktranchen auf den Kuchenboden legen - am schönsten natürlich fächerartig im Kreis.
-
3
Käseguss rühren
Den Kuchen so schon mal in den auf 200°C vorgeheizten Ofen schieben – mittig. (Umluft 180°C). Milch, Eier und Pfeffer zu einem geschmeidigen Guss zusammenrühren. Den Lauch in feine Streifen schneiden, den crèmig-rezenten Käse «Flösser Höhle Gabelspitz» in klein würfeln und beides unterrühren.
-
4
Quiche fertigbacken - und voilà!
Die leicht angebräunte Quiche aus dem Ofen nehmen, den Guss restlos darauf verteilen und im Ofen bei auf 180°C (Umluft 150°C) reduzierte Temperatur ca. 30 Minuten fertig backen.