
Stockhorn Kristall
kräftig & chüschtig
Gleich unterhalb vom Stockhorn, in Amsoldingen wird dieser "chüschtige" Leckerbissen hergestellt.
Mehr erfahren über «Stockhorn Kristall»
Der ca. 16 Monate alte Hartkäse aus Amsoldingen, ein gereifter und würziger Käse vom Fusse des Stockhorns. Eine weitere Innovation von Kipfer Beat, dem Käser mit dem Gespür für feine Käsespezialitäten.
Das Stockhorn ist ein 2190 m hoher Berg im Berner Oberland. Es ist der höchste Gipfel in der Stockhornkette. Der markante Stockhorngipfel fällt sofort auf, wenn man durch das Gürbetal oder das Aaretal Richtung Berner Oberland fährt. Da er aus einer fast senkrecht aufgestellten Gesteinsplatte besteht, erscheint er je nach Blickwinkel breit oder spitz. Auf dem Stockhorn erlebt man eine eindrückliche Sicht aufs Aaretal, Thunersee, Voralpen, Emmental und mehr als 200 Jura- und Alpengipfel.
Zutaten & Herstellung
Herkunftsland: | Schweiz (CH) |
---|---|
Produzent: | Käserei Amsoldingen |
Kategorie: | Hartkäse |
Zutaten: | Kuhmilch |
Rohstoff: | Rohe Kuhmlich |
Allergene: | Milch |
Reifezeit: | 15 – 17 Monate |
Lagertemperatur: | < 8°C |
Fett i. Tr.: | mind. 45% |
Artikel Nr.: | 11400 |
Nährwerte pro 100g
Energie: | 411.9kcal / 1725kJ |
---|---|
Fett: | 33.9g |
Kohlenhydrate: | 0.4g |
Eiweiss: | 26.3g |
Salz: | 1.9g |
Aus der Region
Von der Dorfkäserei in die weite Welt hinaus
Käserei Amsoldingen
1823 wurde in Amsoldingen durch die Landwirte eine der ersten Käsereigenossenschaften gegründet. Im Jahr 1914 erfolgte der Neubau der jetzigen Käserei in der Hurschgasse. 1980 wurde die Käserei dann umgebaut. Beat Kipfer, aufgewachsen auf dem elterlichen Bauernbetrieb in Gurzelen im oberen Gürbetal, ist seit 1998 Käsermeister in Amsoldingen. Ein Käser mit Leib und Seele, bekannt für seine Innovationen und seine spontane, offene Art. Grosse Unterstützung erfährt er durch seine Frau Astrid und dem ganzen Chäsiteam. Ihr Erfolg baut auf die Nähe der Kunden, Wiederverkäufer, Mitarbeiter und Lieferanten. Sie kennen deren Bedürfnisse und bedienen sie mit einzigartigen, gesunden und gutschmeckenden Produkten. Astrid und Beat Kipfer sind richtige Saisonspezialisten. Sie haben immer den passenden Käse. Im Frühling sammeln sie an bester Lage frischen Bärlauch für Ihre Eigenkreation. Der erfrischende "Garte-Chrütli-Chäs" ist zu diesem Zeitpunkt bereits auf dem Markt. Sobald es uns in den Süden zieht, ziehen sie den Sommer schon mit dem "Südwindkäse" vor. Für den Herbst gibt's den "Heublumenkäse" und für die kalte Jahreszeit den "Stockhornkäse". Eine geballte Ladung an Innovation.
Crème de la Crème
Nur das Beste aus unserer Käsetheke
-
Eiger Raclette nature
Eigermilch Grindelwald AG
-
Gaudi Fondue
Vom Chäser
-
Änneli’s Rahmchäs „Gabelspitz“
Bergkäserei Rüegsegg
-
Mys Heimatdörfli
Hohgant-Käserei
-
Schacher Seppli Chäs
Molkerei-Käserei Schnider AG