
Le Sauvage
würzig & fruchtig
Der Wilde – Ein wunderbarer Gaumenschmaus mit Salzkristallen im Käseteig und dem typisch wild-fruchtigen Jura-Geschmack.
Mehr erfahren über «Le Sauvage»
1876 gründeten eine Handvoll neumodischer Bauern die Käsereigenossenschaft Courtelary. Die Pioniere begannen in einer zentralen Käserei die Milch zu verarbeiten und so haltbar zu machen.
Etwas später, anfangs 20 Jahrhundert: Das Restaurant „le sauvage“ (der Wilde), das imposant mitten im Dorf stand, war damals in aller Munde. Man munkelte, dass manche Bauern immer länger für den Käsereiweg hatten. Einige Bauern und Knechte begannen ihre Vorliebe zu Weib, Wein und Gesang mit dem Käse zu begleichen, der in der Käserei gekäst wurde. Die behäbige Wirtin begann den Käse an die gut betuchten Ratsherren aus der Stadt zu verkaufen. Die grosse Nachfrage des Käses hatte zur Folge, dass bald nicht mehr genügend Milch vorhanden war, um der grossen Nachfrage gerecht zu werden.
Als das Restaurant in den sechziger Jahren den Flammen erlag, erstellten die Bauern die Käserei auf jenem Grundstück.
Heute, eine gefühlte Ewigkeit später, stellt Marc-André Girardin und sein Team den wilden, rustikalen Käse in Anlehnung an das Restaurant und die wilden Zeiten wieder her.
Zutaten & Herstellung
Herkunftsland: | Schweiz (CH) |
---|---|
Produzent: | Fromagerie de la Suze SA |
Kategorie: | Hartkäse |
Zutaten: | Kuhmilch |
Rohstoff: | rohe Kuhmilch |
Allergene: | Milch |
Reifezeit: | 8 – 10 Monate |
Lagertemperatur: | < 8°C |
Fett i. Tr.: | mind. 45% |
Artikel Nr.: | 11325 |
Nährwerte pro 100g
Energie: | 414kcal / 1733kJ |
---|---|
Fett: | 34g |
Kohlenhydrate: | 0g |
Eiweiss: | 27g |
Salz: | 1.5g |
Aus der Region
Von der Dorfkäserei in die weite Welt hinaus
Fromagerie de la Suze SA
Die Fromagerie de la Suze ist aus einer Fusion der zwei Dorfkäsereien Courtelary und Corgémont entstanden. Die neue, moderne Fromagerie de la Suze ist nun seit Juni 2016 in Betrieb. Die frische Milch von 17 Milchlieferanten wird hier täglich verarbeitet. Jährlich wird eine Menge von etwas mehr als 4‘000‘000 kg Milch angeliefert und verarbeitet. Courtelary liegt im Herzen des Berner Jura, eingebettet im Vallon de Saint-Imier zwischen dem Montagne du Droit im Norden und dem Montagne de l’Envers im Süden. In der Dorfkäserei, die seit 1966 existiert, wird der Halbhartkäse Erguël nach traditionellem Verfahren hergestellt. Die Erguël-Produktion hat im Berner Jura eine lange Geschichte. Der Name geht auf die Landvogtei Erguël zurück, zu der das Gebiet während der Basler Fürstbistumszeit gehörte. Marc-André Girardin produziert in seiner Käserei neben dem Erguel auch Le Sauvage und Chasseral Granit.
Crème de la Crème
Nur das Beste aus unserer Käsetheke