
Der kleine Berner
würzig & kräftig
... mit dem grossen Geschmack – Die rustikalen kleinen Berner sind ein himmlischer Genuss für jeden Rohmilchkäse-Liebhaber.
Mehr erfahren über «Der kleine Berner»
Der kleine Berner wird in der Bergkäserei Fritzenhaus bei Wasen im Emmental hergestellt. Das Aroma der Kräuter und des saftigen Grases in der frischen Milch verleihen diesem einmaligen Käse seinen unwiderstehlichen Geschmack. Unter der Obhut des Käseweltmeisters von 2008, Michael Spycher, reifen die kleinen Berner in seinem Feuchtkeller während ca. 8 Monaten zu einer sagenhaften Delikatesse aus. Die rustikalen, kräftigen Berner aus reiner Rohmilch der umliegenden Bauern, sind dann reif für Ihre Käsetheke.
Zutaten & Herstellung
Herkunftsland: | Schweiz (CH) |
---|---|
Produzent: | Bergkäserei Fritzenhaus |
Kategorie: | Hartkäse |
Zutaten: | Kuhmilch |
Rohstoff: | rohe Kuhmilch |
Allergene: | Milch |
Reifezeit: | 7 – 9 Monate |
Lagertemperatur: | < 8°C |
Fett i. Tr.: | mind. 45% |
Artikel Nr.: | 11054 |
Nährwerte pro 100g
Energie: | 423.7kcal / 1774kJ |
---|---|
Fett: | 35.7g |
Kohlenhydrate: | 1g |
Eiweiss: | 24.6g |
Salz: | 1.5g |
Rezepte zu
diesem Produkt
Leckere Kochideen zum ausprobieren

Der kleine Berner

Tortillas gefüllt mit Hackfleisch und Gemüse
Zum RezeptAus der Region
Von der Dorfkäserei in die weite Welt hinaus
Bergkäserei Fritzenhaus
Die Käserei liegt direkt an der Strasse zwischen Wasen und Riedbad. Seit Herbst 2013 kann beim neuen Käsekeller der "Schmierfink" durch die Fenster beobachtet werden. Die Käsereigenosschenschaft Fritzenhaus wurde im Jahr 1847 gegründet. Seit 2001 führen Michael Spycher und seine Frau Monika die Käserei. In dieser Zeit wurden sie gleich zweimal Weltmeister mit Le Gruyère AOP, dies hat vor Michu noch niemand geschafft. Es werden aber auch Highlights wie "der kleine Berner" und "üse Chäsitroum" hergestellt. Damit das Niveau des Käses bleibt ist es unerlässlich, dass den Kühen kein Silofutter verfüttert wird. Dies würden Geschmack und die Qualität des Käses massgeblich beeinflussen. Für diesen Mehraufwand werden die Bauern aber mit einem entsprechend höheren Milchpreis entschädigt. Dank dem Bau des neuen Käselagers verfügt die Genossenschaft über eine hervorragende Infrastruktur.
Crème de la Crème
Nur das Beste aus unserer Käsetheke
-
Grillini Brandy
Dorfkäserei Koppigen
-
Cortébert affiné
Käserei Cortébert
-
Charmeur
Dorfkäserei Koppigen
-
Schönrieder Bergrose
Molkerei Schönried
-
Eiger Raclette Pfeffer
Eigermilch Grindelwald AG